Hallo ihr Lieben,
es ist jetzt nur noch ein Monat bis wir alle die ersten Türchen unserer Adventskalender öffnen können.
Seitdem ich mich zurück erinnern kann, hat meine Mutter für mich und meinen Geschwister auch immer einen eigenen Kalender mit wunderbaren Kleinigkeiten erstellt.
Ich glaube über den freue ich mich jedes Jahr noch mehr, als über Weihnachtsgeschenke.
Vor 5 Jahren habe ich dann auch das erste Mal meinem Freund einen selbstgemachten Adventskalender geschenkt.
Geschenke für die männliche Bevölkerung zu finden ist meistens eine ganz schöne Herausforderung.
Da ich mir denke, dass es einigen da draußen ähnlich geht, wollte ich euch heute die Sachen vorstellen, die mein Liebster im Dezember auspacken wird.
Falls ihr euch wegen der Anzahl der Geschenke wundert: Mein Freund und ich haben uns vor ein paar Jahren dazu entschlossen einen gemeinsamen Kalender zu erstellen, bei dem jeder abwechselnd an der Reihe ist- das heisst den einen Tag wird man beschenkt und den nächsten darf man etwas verschenken. Damit sind von mir nur 12 Türchen zu füllen :)
Die Türchen fülle ich zusätzlich noch immer mit den Lieblingssüßigkeiten meines Herzmanns, die ich aber erst Ende November besorgen werde.
Meine Tipps sind natürlich nicht für jeden etwas - aber vielleicht inspieren sie euch ja ein bisschen.
Außerdem sind sie sehr günstig und damit auch für das kleine Budget geeignet.

Tipp Nr.1 ist alles rund um das Thema Gehirnjogging. Nicht nur um die grauen Zellen auf Trap zu halten, sondern vorallem weil es Spaß macht den Kopf mal unabhängig von Uni/Schule/Arbeit zu benutzen.
Code-Knacker und Logikrätsel stammen aus einem 1€ Shop.
Das Wissensquiz zu unserer Heimatstadt gab es bei Thalia.
Tipp Nr.2 sind Teesorten bzw. Getränke insgesamt, da es dort vieles auszuprobieren gilt, an dem man beim normalen Wocheneinkauf einfach vorbeiläuft. Ich hab mich für die Teekanne-Variante "Caramel apple pie" entschieden, weil mein Freund ein großer Fan von Apfelkuchen ist.
Eine große Teeauswahl gibt es nicht nur in gut ausgestatteten Supermärkten, sondern auch bei Dm!
Weiter geht es mit Kleidung. Die letzten Jahre gab es in meinem Adventskalender immer Mützen, Handschuhe oder Socken. Dieses Jahr hat es ein Tshirt aus dem Sale bei C&A in ein Türchen geschafft. Ist nicht besonders weihnachtlich, dafür hat es aber einen längeren Nutzen :)
Auch ein Jahreskalender für 2017 darf nicht fehlen. Wem es schwer fällt 12 Fotos auszuwählen, dem kann ich dazu raten, den Kalender stattdessen mit schönen Postkarten zu gestalten. Jedenfalls erhaltet ihr ein individuelles Geschenk, ohne einen großen Arbeitsaufwand, an dem man sich Monat für Monat wieder erfreuen kann.
Dieser Kalender ist von kik.
Bücher sind leider eine aussterbende Spezies. Mit diesem Exemplar möchte ich also zur Arterhaltung beitragen. Mein Liebster interessiert sich für Runenkunde, findet aber im World Wide Web nicht den richtigen Einstieg in das Thema. Deshalb hab ich ihm ein gutes altes Sachbuch besorgt.
Vielleicht haben eure Liebsten ja auch ein Hobby oder Interesse, zu dem es schön aufbereitete Bücher gibt. Wer etwas Geld sparen möchte, dem kann ich empfehlen zunächst bei EbayKleinanzeigen, Shpock etc. zu suchen.
Seit Wochen schwärmt mein Freund von Mini Marshmallows, hat sie aber leider nirgendwo finden können. Ich zum Glück schon :D Mini Marshmallows und heiße Schokolade sind von Xenos und sind garantiert etwas für jeden Kakaofan.
Weiter geht's mit der Rubrik "Kitschig muss auch sein". Ich persönlich bin ein großer Fan von Schneekugeln und finde sie tausend mal schöner als Porzellanweihnachtsmänner und -engel. Ein persönliches Weihnachtsdekostück, das wenig kostet und alle Jahre wieder ein bisschen Freude bringt.
Die Foto-Schneekugel gab es vor ein paar Jahren bei Saturn.
Mein Freund ist ein richtiger Fisherman's Friend :D Deshalb gibt es das Original und die dm-Eigenmarke zum persönlichen Vergleichstest. Auch wenn bei euren Liebsten vielleicht noch nicht der Pastillen-Hype ausgebrochen ist, denke ich kann man Fishermans, Tictacs, Pullmoll und Kaugummis super verschenken. Es gibt mittlerweile eine riesen Auswahl und ich finde so ein kleines "Frischeerlebnis" tut zwischendurch einfach ganz gut.
Im nächsten Türchen geht es dann wieder praktisch weiter. Auf dem Bild seht ihr eine Zahnbürstenhülle von BlueBeach (via amazon), die gab es im Doppelpack- die rosane Variante habe ich aber für mich behalten. Vorher haben wir die Zahnbürsten immer in einem Plastikbeutel transportiert, wenn wir auswärts übernachtet haben- nicht besonders umweltfreundlich oder ansehnlich. Und wenn wir doch mal keine Plastikbeutel hatten, wurde sie einfach ins Kosmetiktäschchen zu Bürste etc. geworfen- eine haarige Angelegenheit und damit auch nicht empfehlenswert. Das Zahnbürstenetui ist damit ein drigend benötigtes Übernachtungsutensil.
Wer kennt sie nicht, die kleinen Kugel-Geduldsspiele? Dieses gab es bei Nanu-Nana und beschäftigt meinen Freund wahrscheinlich eine kleine Weile.
Seid ihr auch Fans von selbstgemachten adventskalender? Was sind bei euch absolute Must-haves in den Türchen? :)